Größter Fachverband für Blas- und Spielleutemusik in NRW

Logo des Volksmusikerbund NRW e.V.

Volksmusikerbund
NRW e.V.

Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.

Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.

Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.

  • Startseite
  • Unser Kreisverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
  • Galerie
  • Kalender
  • Kontakt
  • Service
    • Downloads
    • Fachausbildung
    • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Startseite

„Connections“ – Konzert des Projektorchesters

13. Januar 202517. Januar 2025 dieterbrokemper

Am Sonntag, 9. Februar 2025 (17:00 bis 19:00 Uhr, Einlass 16:00 Uhr) steht als Abschluss des Projektorchesters das gemeinsame Konzert

Weiterlesen

crescendo: September/Oktober 2024

VMB NRW crescendo 09/10 2024
1. September 202410. September 2024 anjarickert
Fachberichte, Reportagen und Neuigkeiten BwMusix 2024 in Balingen war wieder ein voller Erfolg. In der neuen Ausgabe der crescendo findet Weiterlesen

Dirigierworkshop A für Anfänger

20. Mai 2024 dieterbrokemper

Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde, auch im Jahr 2024 führt der Musikerbund wieder einen Dirigierworkshop durch. Der Dirigierworkshop A für Anfänger

Weiterlesen

crescendo: Mai/Juni Ausgabe 2024

3. Mai 2024 anjarickert
Fachberichte, Reportagen und Neuigkeiten Stephan Käufer stellt in dieser Ausgabe das Leben als Spielmann im Verein und im Dienst vor. Weiterlesen

Es war uns eine Ehre: Bernd Nawrat & Harald Franke

Ehrung Bernd Nawrat und Harald Franke VMB NRW Volksmusikerbund NRW
18. März 2024 maxikraehling
Abschied nach jahrelangem Engagement Jetzt muss der VMB NRW ohne sie auskommen - schade. Nach jahrelangem, aufopferndem Engagement hat sich Weiterlesen

crescendo: März/April Ausgabe 2024

Die neue Ausgabe der crescendo ist da. Wir sehen ein Titelbild der crescendo März/April 2024. Titelthema: Renold Quade: Abschied nach 28 Jahren Landesblasorchester NRW
4. März 20244. März 2024 anjarickert
Fachberichte, Reportagen und Neuigkeiten Die neue Ausgabe von crescendo ist da! In dieser Ausgabe gibt es eine Reportage über die Weiterlesen

Masterclass Workshop für Dirigentinnen und Dirigenten

20. Februar 202420. Februar 2024 dieterbrokemper

Unter dem Leitsatz „Zeige, was Du hören möchtest.“ stand am Wochenende ein MasterClass-Workshop für Dirigentinnen und Dirigenten, den der Kreismusikerbund

Weiterlesen

Dirigierworkshop B für Fortgeschrittene – noch Plätze frei

29. Oktober 20235. Februar 2024 dieterbrokemper

Liebe Musikfreundinnen, Liebe Musikfreunde, für diesen Workshop sind noch Plätze frei! Der Workshop wird von Adam-David Gal geleitet. Die Teilnehmerzahl

Weiterlesen

Dirigierworkshop A für Anfänger

4. Juli 20235. Februar 2024 dieterbrokemper

Liebe Musikfreundinnen, Liebe Musikfreunde, Nach einer längeren corona-bedingten Pause führt der Musikerbund wieder Dirigierworkshops durch. Die Workshops werden von Adam-David

Weiterlesen

Save the Date!

25. Juni 20235. Februar 2024 dieterbrokemper

Der Musikerbund im Kreis Gütersloh e. V. bietet im September einen Dirigier Workshop für Anfänger und im November einen Dirigier

Weiterlesen

Neuer Kreisdirigent Adam Gal

25. Juni 20235. Februar 2024 dieterbrokemper

Zwei lange Jahre mussten die Mitgliedsvereine des Musikerbundes im Kreis Gütersloh unfreiwillig auf Konzerte, Schützenfeste oder Auftritte verzichten. An die

Weiterlesen

Motiviert musizieren

VMB NRW Motiviert Musizieren beitrag Volksmusikerbund NRW
3. März 20235. Februar 2024 maxikraehling
Neues Projekt für Vereine und Eltern Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Genau das trifft auch auf unsere Musikvereine, Spielmannszüge Weiterlesen

crescendo: März-Ausgabe 2023

crescendo Ausgabe März 2023 VMB NRW Volksmusikerbund NRW
2. März 20235. Februar 2024 maxikraehling
Mit vielen Themen frisch ins Frühjahr starten Wir freuen uns euch die zweite Ausgabe der crescendo des Jahres 2023 präsentieren Weiterlesen

crescendo: Januar-Ausgabe 2023

5. Januar 20235. Februar 2024 anjarickert
Neues Jahr – neue crescendo-Ausgabe! Die Januar-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift crescendo ist online und zum Lesen bereit. Darin findet ihr unter Weiterlesen

Anzeigenbörse: Job gefällig?

Anziegenbörse neue Stellen VMB NRW Volksmusikerbund NRW
6. Oktober 20225. Februar 2024 maxikraehling
Viele Dirigent*innen gesucht Seid ihr auf Jobsuche? In unserer Anzeigenbörse findet ihr aktuell ganz viele neue Stellenangbote für Dirigenten und Weiterlesen

Neue Workshops: Train the Trainer – Flöte & kleine Trommel

Beitrag Neue Workshops Train the Trainer VMB NRW Volksmuiskerbund NRW
14. September 20225. Februar 2024 maxikraehling
Für alle, die ausbilden wollen Ein Wochenende rund um die Ausbilung wartet auf euch. Am 14. - 15.09.2022 finden unsere Weiterlesen

Baumpflanzung im Gütersloher Bürgerwald in Gedenken an Horst Litschel

24. Februar 20225. Februar 2024 lenaleweling

Am Samstag, den 13.11.2021 wurde im Gütersloher Bürgerwald in Gedenken an Horst Litschel, den verstorbenen Ersten Vorsitzenden des Musikerbunds im

Weiterlesen

Wichtige Erinnerung: Kultur gegen Einsamkeit

Kultur gegen Einsamkeit Förderung Volksmuskerbund NRW VMB NRW Corona
17. Januar 20225. Februar 2024 maxikraehling
Fördersumme ist noch lange nicht ausgeschöpft Macht mit und spendet Senioren in Wohneinrichtungen ein bisschen Freude mit eurer Musik - Weiterlesen

Weihnachtsgrüße des Präsidiums 2021

Weihnachtsgrüße Präsidium VMB NRW 2021
24. Dezember 20215. Februar 2024 maxikraehling
Wir sagen Danke für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz Weil es so schön war: Das Präsidium des VMB NRW wünscht euch Weiterlesen

Kreisdelegiertenversammlung des Musikerbundes im Kreis Gütersloh

11. Mai 20215. Februar 2024 dieterbrokemper

Am 05. Juni 2021 um 15:00 Uhr findet unsere diesjährige Kreisdelegiertenversammlung in der Mehrzweckhalle Langenberg, Benteler Str 1, 33449 Langenberg

Weiterlesen

Mai-Ausgabe von crescendo erschienen

28. April 20215. Februar 2024 anlauf

Die Mai-Ausgabe von crescendo ist seit heute erhältlich. Sie kann sich hier online ansehen werden. Auch in dieser Ausgabe bieten

Weiterlesen

Januar-Ausgabe von crescendo erschienen

30. Dezember 20205. Februar 2024 anlauf

Die aktuelle Ausgabe von crescendo ist seit heute erhältlich. Sie kann sich hier online angesehen werden. Auch in dieser Ausgabe

Weiterlesen

FAQ Corona-Fördermittel

FAQ Fördermittel Corona-Hllfen Bildungsmittel Volksmusikerbund NRW
8. Dezember 20205. Februar 2024 vmbmuadmin
Förderungswürdige Kosten - welche sind das? Dem VMB NRW stehen Gelder aus den Bildungsmitteln für dieses Jahr zur Verfügung, mit Weiterlesen

Fundraising-Kampagne: Verteilung der eingesammelten Gelder

28. Oktober 20205. Februar 2024 anjarickert

Unsere Fundraising-Aktion ist abgeschlossen. Die eingesammelten 1.120 EUR wurden zu je einem Drittel an das Kolping Orchester Harsewinkel e.V., den

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs am 7. November 2020 – Wichtige Neuerungen

Hoffentlich macht mir Corona nicht wieder einen Strich durch meinen Erste-Hilfe-Kurs!
28. Oktober 20205. Februar 2024 anjarickert

Wichtige Änderungen!!! Aufgrund der aktuellen Situation mussten wir unseren Erste-Hilfe-Kurs umdisponieren. Anstatt den Maltesern wird der Kurs nun vom Deutschen

Weiterlesen

Probenbetrieb in Risikogebieten

Probenbetrieb in Risikogebieten Volksmusikerbund NRW @rawpixel.com
19. Oktober 20205. Februar 2024 vmbmuadmin
Seit dem 17. Oktober ist eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die beinhaltet zwar keine neue Regelungen bezüglich des Probenbetriebs von Weiterlesen

Musikalischer Adventskalender 2020

Musikalischer Adventskalender VMB Volksmusikerbund NRW
21. August 20205. Februar 2024 vmbmuadmin
Keine Angst, wir haben uns nicht im Monat vertan. Aber trotz Corona möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen Weiterlesen

2. Zukunftswerkstatt – wir machen weiter!

Zukunftswerkstatt Volksmusikerbund VMB NRW
19. August 20205. Februar 2024 vmbmuadmin
Wegen Corona ist unsere Zukunftswerkstatt leider etwas ins Stocken graten. Jetzt geht es weiter. Am 5. September  laden wir euch Weiterlesen

Offene Klausurtagung am 19.09.2020

14. August 20205. Februar 2024 anjarickert

Die Offene Klausurtagung findet am Samstag, 19. September 2020, im Ringhotel + Restaurant Appelbaum, Neuenkirchener Straße 59, 33332 Gütersloh, statt.

Weiterlesen

Corona-Schutzverordnung ab 12. August 2020

12. August 20205. Februar 2024 vmbmuadmin
Zum 12. August tritt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die beinhaltet keine Änderungen in Bezug auf Abstandsregeln und Hygienevorschriften bei Weiterlesen

LSK NRW sucht neuen Chefdirigenten

Landesspielleute-Korps NRW sucht Chefdirigenten Volksmusikerbund NRW
1. Juli 20205. Februar 2024 vmbmuadmin
Das Landesspielleute-Korps (LSK) NRW des VMB NRW sucht ab sofort einen motoivierten und aufgeschlossen Dirigenten, dem die Spielleutemusik und der Weiterlesen

Bastelanleitung Ploppschutz

Ploppschutz Bläser TrompetBastelanleitung Corona Volksmusikerbund NRW
25. Juni 20205. Februar 2024 vmbmuadmin
Ihr dürft wieder Proben, aber mit vielen Einschränkungen und Hindernissen. Da gehört zum Beispiel auch ein Überzug für Bläser wie Weiterlesen

Stellenausschreibung der BDMV: Assistent_in der Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)

20. Juni 20205. Februar 2024 anjarickert

Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) sucht für ihre Geschäftsstelle in Plochingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Assistent_in der Geschäftsführung (m/w/d)

Weiterlesen

„Ploppschutz“ für Trompeten – Bastelanleitung von Rolf Brock

20. Juni 20205. Februar 2024 anjarickert

Unser Musikkollege Rolf Brock, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Heinsberg, hat eine Bastelanleitung für einen „Ploppschutz“ entwickelt. Und so geht’s: Ein Herrenhemd,

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs am 7. November 2020

Hoffentlich macht mir Corona nicht wieder einen Strich durch meinen Erste-Hilfe-Kurs!
15. Juni 20205. Februar 2024 anjarickert

In Kooperation mit den Maltesern bieten wir einen Erste-Hilfe-Kurs an. Nicht selten kommt es vor, dass während langer Umzüge oder

Weiterlesen

Coronavirus in NRW – Alle Chöre und Orchester in NRW dürfen nach Corona-Pause wieder proben

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Die aktualisierte Corona-Verordnung des Landes NRW ermöglicht jetzt auch das Proben im Orchester – mit Abstand und unter besonderen Auflagen.

Weiterlesen

Onlinekurs-Angebote rund um die JuLeiCa

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Die Landesmusikjugend baut ihr Onlineangebot aus. Im Juni stehen drei Termine rund um die JuLeiCa sowie ein digitaler Jugendleiter-Stammtisch an. Jetzt schon mal

Weiterlesen

Erhöhte Zecken-Gefahr im Sommer

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat auf die besonders hohe Gefahr hingewiesen, die in diesem Sommer von Zecken ausgehe. Aufgrund

Weiterlesen

Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt als Behörde im Geschäftsbereich des  Bundesminsteriums für Gesundheit auf seinen Seiten aktuelle und

Weiterlesen

Risikoeinschätzung einer Coronavirus-Infektion im Bereich Musik – Zweites Update vom 19. Mai 2020

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Lesenswert und interessant für unsere musikalische Arbeit ist die Risikoeinschätzung einer Zusammenarbeit des Freiburger Instituts für Musikermedizin(FIM) mit dem Universitätsklinikum

Weiterlesen

Infektionsgefahr beim Musizieren – Zwei neue Studien lassen Bläser aufatmen

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Prof. Christian Kähler und sein Assistent Dr. Rainer Hain von der Universität der Bundeswehr in München haben eine Studie erstellt,

Weiterlesen

Notfall-FAQ Vereine – Hilfe in Zeiten von Corona

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Wer hilft den Vereinen in der Krise? Wann sind Proben und Konzerte wieder zulässig?   Unser Dachverband BMCO möchte Ihnen

Weiterlesen

Offener Brief der BDMV an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) hat einen Offenen Brief an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten aller Bundesländer geschrieben. Hier stellt

Weiterlesen

Rettungsschirm für Träger der Jugendarbeit- und Jugendsozialarbeit

23. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Die Corona-Pandemie stellt auch die freien Träger der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit vor große Herausforderungen. Vor allem aufgrund von Einnahmeausfällen können

Weiterlesen

TCOM2021 – Ensemblebewerbungen möglich – Tage der Chor- und Orchestermusik 2021 in Rheine

18. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Die Tage der Chor- und Orchestermusik finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Das Festival verwandelt vom 12. bis

Weiterlesen

Kulturinfrastrukturfonds einrichten – Musterbrief zum Versand an Abgeordnete

18. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

BMCO: Wir rufen die Verbände und Vereine des Amateurmusizierens dazu auf, den jeweils zuständigen Abgeordneten zu verdeutlichen, dass eine Investition

Weiterlesen

Förderprogramm für das Musizieren mit Kindern und Jugendlichen

18. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das

Weiterlesen

BDB und BDMV kooperieren mit Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM)

18. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

BDMV: In der Corona-Krise dürfen Musiker in größeren Ensembles nicht gemeinsam musizieren. Besonders betroffen sind Bläser und Sänger, da sie

Weiterlesen

Ehrenamtsinfoportale der Bundesregierung aktualisiert

18. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

BBE: Die Bundesregierung hat verschiedene Informationsportale für Ehrenamtliche Ende April 2020 aktualisiert. Beim Bundespresseamt geht es um Informationen über rechtliche

Weiterlesen

Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum

18. Mai 20205. Februar 2024 anjarickert

BBE: Im BKJ-Projekt »land.schafft« können Freiwillige eine Förderung von bis zu 5.000 Euro für ihre Projekte in ländlichen Regionen beantragen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neueste Beiträge

  • „Connections“ – Konzert des Projektorchesters
  • crescendo: September/Oktober 2024
  • Förderprogramme: Für jeden was dabei
  • Reminder: Tolle Workshops im Herbst
  • crescendo: Juli/August 2024

Archive

  • Januar 2025
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
X
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Mehr Annehmen Ablehnen Cookies einstellen
Datenschutz & Cookie-Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.

Werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren