Größter Fachverband für Blas- und Spielleutemusik in NRW

Logo des Volksmusikerbund NRW e.V.

Volksmusikerbund
NRW e.V.

Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.

Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.

Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.

  • Startseite
  • Unser Kreisverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
  • Galerie
  • Kalender
  • Kontakt
  • Service
    • Downloads
    • Fachausbildung
    • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autor: kvguetersloh

Abschied von Rudolf Köhnen

27. Januar 202113. April 2021 kvguetersloh

Am 7. Januar 2021 verstarb nach einer kurzen schweren Krebserkankung plötzlich und für uns alle unfassbar der 1. Vorsitzende und

Weiterlesen

Fundraising-Kampagne: Verteilung der eingesammelten Gelder

28. Oktober 202028. Oktober 2020 kvguetersloh

Unsere Fundraising-Aktion ist abgeschlossen. Die eingesammelten 1.120 EUR wurden zu je einem Drittel an das Kolping Orchester Harsewinkel e.V., den

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs am 7. November 2020 – Wichtige Neuerungen

Hoffentlich macht mir Corona nicht wieder einen Strich durch meinen Erste-Hilfe-Kurs!
28. Oktober 202028. Oktober 2020 kvguetersloh

Wichtige Änderungen!!! Aufgrund der aktuellen Situation mussten wir unseren Erste-Hilfe-Kurs umdisponieren. Anstatt den Maltesern wird der Kurs nun vom Deutschen

Weiterlesen

Offene Klausurtagung am 19.09.2020

14. August 202017. September 2020 kvguetersloh

Die Offene Klausurtagung findet am Samstag, 19. September 2020, im Ringhotel + Restaurant Appelbaum, Neuenkirchener Straße 59, 33332 Gütersloh, statt.

Weiterlesen

Stellenausschreibung der BDMV: Assistent_in der Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)

20. Juni 202020. Juni 2020 kvguetersloh

Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) sucht für ihre Geschäftsstelle in Plochingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Assistent_in der Geschäftsführung (m/w/d)

Weiterlesen

„Ploppschutz“ für Trompeten – Bastelanleitung von Rolf Brock

20. Juni 202020. Juni 2020 kvguetersloh

Unser Musikkollege Rolf Brock, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Heinsberg, hat eine Bastelanleitung für einen „Ploppschutz“ entwickelt. Und so geht’s: Ein Herrenhemd,

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs am 7. November 2020

Hoffentlich macht mir Corona nicht wieder einen Strich durch meinen Erste-Hilfe-Kurs!
15. Juni 202012. Oktober 2020 kvguetersloh

In Kooperation mit den Maltesern bieten wir einen Erste-Hilfe-Kurs an. Nicht selten kommt es vor, dass während langer Umzüge oder

Weiterlesen

Coronavirus in NRW – Alle Chöre und Orchester in NRW dürfen nach Corona-Pause wieder proben

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Die aktualisierte Corona-Verordnung des Landes NRW ermöglicht jetzt auch das Proben im Orchester – mit Abstand und unter besonderen Auflagen.

Weiterlesen

Onlinekurs-Angebote rund um die JuLeiCa

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Die Landesmusikjugend baut ihr Onlineangebot aus. Im Juni stehen drei Termine rund um die JuLeiCa sowie ein digitaler Jugendleiter-Stammtisch an. Jetzt schon mal

Weiterlesen

Erhöhte Zecken-Gefahr im Sommer

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat auf die besonders hohe Gefahr hingewiesen, die in diesem Sommer von Zecken ausgehe. Aufgrund

Weiterlesen

Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt als Behörde im Geschäftsbereich des  Bundesminsteriums für Gesundheit auf seinen Seiten aktuelle und

Weiterlesen

Risikoeinschätzung einer Coronavirus-Infektion im Bereich Musik – Zweites Update vom 19. Mai 2020

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Lesenswert und interessant für unsere musikalische Arbeit ist die Risikoeinschätzung einer Zusammenarbeit des Freiburger Instituts für Musikermedizin(FIM) mit dem Universitätsklinikum

Weiterlesen

Infektionsgefahr beim Musizieren – Zwei neue Studien lassen Bläser aufatmen

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Prof. Christian Kähler und sein Assistent Dr. Rainer Hain von der Universität der Bundeswehr in München haben eine Studie erstellt,

Weiterlesen

Notfall-FAQ Vereine – Hilfe in Zeiten von Corona

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Wer hilft den Vereinen in der Krise? Wann sind Proben und Konzerte wieder zulässig?   Unser Dachverband BMCO möchte Ihnen

Weiterlesen

Offener Brief der BDMV an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) hat einen Offenen Brief an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten aller Bundesländer geschrieben. Hier stellt

Weiterlesen

Rettungsschirm für Träger der Jugendarbeit- und Jugendsozialarbeit

23. Mai 202023. Mai 2020 kvguetersloh

Die Corona-Pandemie stellt auch die freien Träger der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit vor große Herausforderungen. Vor allem aufgrund von Einnahmeausfällen können

Weiterlesen

TCOM2021 – Ensemblebewerbungen möglich – Tage der Chor- und Orchestermusik 2021 in Rheine

18. Mai 202018. Mai 2020 kvguetersloh

Die Tage der Chor- und Orchestermusik finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Das Festival verwandelt vom 12. bis

Weiterlesen

Kulturinfrastrukturfonds einrichten – Musterbrief zum Versand an Abgeordnete

18. Mai 202018. Mai 2020 kvguetersloh

BMCO: Wir rufen die Verbände und Vereine des Amateurmusizierens dazu auf, den jeweils zuständigen Abgeordneten zu verdeutlichen, dass eine Investition

Weiterlesen

Förderprogramm für das Musizieren mit Kindern und Jugendlichen

18. Mai 202018. Mai 2020 kvguetersloh

Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das

Weiterlesen

BDB und BDMV kooperieren mit Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM)

18. Mai 202018. Mai 2020 kvguetersloh

BDMV: In der Corona-Krise dürfen Musiker in größeren Ensembles nicht gemeinsam musizieren. Besonders betroffen sind Bläser und Sänger, da sie

Weiterlesen

Ehrenamtsinfoportale der Bundesregierung aktualisiert

18. Mai 202018. Mai 2020 kvguetersloh

BBE: Die Bundesregierung hat verschiedene Informationsportale für Ehrenamtliche Ende April 2020 aktualisiert. Beim Bundespresseamt geht es um Informationen über rechtliche

Weiterlesen

Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum

18. Mai 202018. Mai 2020 kvguetersloh

BBE: Im BKJ-Projekt »land.schafft« können Freiwillige eine Förderung von bis zu 5.000 Euro für ihre Projekte in ländlichen Regionen beantragen.

Weiterlesen

Corona-Verordnung – Weitere Lockerungen

12. Mai 202012. Mai 2020 kvguetersloh

­ Seit gestern, 11. Mai 2020, sind per Verordnung des Landes NRW weitere Lockerungen der bisherigen Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie

Weiterlesen

Onlinekurs Spielmannsflöte

12. Mai 202012. Mai 2020 kvguetersloh

Sebastian Schmitz hat viele tolle Tipps und Tricks dabei, mit denen Ihr Euch in der Corona-Krise zuhause auf Eurer Spielmannflöte

Weiterlesen

Umfrage der HTW Saar zur Situation der Vereine

12. Mai 202012. Mai 2020 kvguetersloh

HTW Saar: Auch auf Vereine hat die aktuelle COVID-19-Pandemie nicht zu vernachlässigende Auswirkungen. Diese werden aktuell in der öffentlichen Diskussion

Weiterlesen

Ein herzliches Dankeschön an unsere Mütter

10. Mai 202012. Mai 2020 kvguetersloh

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, heute möchten wir allen Müttern ein herzliches Dankeschön sagen. Sie unterstützen uns aktive Musiker/innen so oft

Weiterlesen

Erste Lockerungen im Unterrichtsbetrieb

4. Mai 20204. Mai 2020 kvguetersloh

Ab heute, 4. Mai 2020, sind per Verordnung des Landes NRW zunächst bis zum 10. Mai 2020 folgende Tätigkeiten möglich:

Weiterlesen

Projekt der Landesmusikjugend NRW: Jugend & Demokratie im Verein und in der Gesellschaft

1. Mai 20201. Mai 2020 kvguetersloh

Die Landesmusikjugend NRW hat sich im Jahr 2019 nicht nur mit dem Thema Schutzkonzept auseinandergesetzt. „Jugend und Demokratie“ war das

Weiterlesen

Webinar: Lern- und Erklärvideos erstellen

1. Mai 20201. Mai 2020 kvguetersloh

Die Landesmusikjugend NRW veranstaltet ein 5-teiliges Webinar zur Erstellung von Lern- und Erklärvideos. Los geht es am 19. Mai 2020

Weiterlesen

Musik am Fenster geht ins Finale

1. Mai 20201. Mai 2020 kvguetersloh

Zum vorerst letzten Mal erklingt am Sonntag noch einmal Musik am Fenster. Bevor wir eine kleine Pause mit dieser Aktion

Weiterlesen

Hilfsangebote bei sexuellem Kindesmissbrauch

30. April 202030. April 2020 kvguetersloh

DBJR: Durch die Auswirkungen der Corona-Krise geraten viele Menschen zunehmend unter Druck. Finanzielle Sorgen, social distancing und Ausgangsbeschränkungen lassen einen

Weiterlesen

Juleica-Ausnahmeregelungen für die Krisenzeit

30. April 202030. April 2020 kvguetersloh

DBJR: Für die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) wurde ein einheitliches Verfahren für das Jahr 2020 festgelegt, um Auswirkungen der Corona-Pandemie gerecht zu

Weiterlesen

Gartentier des Jahres 2020 gesucht

24. April 202024. April 2020 kvguetersloh

Die Heinz Sielmann Stiftung sucht das Gartentier des Jahres 2020! Gärtnern liegt stark im Trend und die Garten­saison ist bereits in

Weiterlesen

Deutsch-Französischer Bürgerfonds

24. April 202024. April 2020 kvguetersloh

Deutsch-französischer Bürgerfonds: Mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds wird ein lang gehegter Wunsch engagierter Träger und Vereine Wirklichkeit. Am 22. Januar 2019 beschlossen Deutschland

Weiterlesen

Situation junger Menschen in der Corona-Krise

24. April 202024. April 2020 kvguetersloh

Das Europäische Jugendforum hat zusammen mit den Vereinten Nationen eine Umfrage gestartet zu den Konsequenzen der Corona-Pandemie und den Auswirkungen

Weiterlesen

DBJR-Sonderseite zur Corona-Pandemie

24. April 202024. April 2020 kvguetersloh

Der DBJR hat vor fünf Wochen eine Sonderseite zur Corona-Pandemie eingerichtet. Diese Seite wird regelmäßig um Informationen mit Relevanz für

Weiterlesen

Heinz-Westphal-Preis wird nicht mehr verliehen

24. April 202024. April 2020 kvguetersloh

Der Deutsche Bundesjugendring und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) haben mit dem Heinz-Westphal-Preis viele Jahre das

Weiterlesen

Neues Online-Angebot der Landesmusikjugend

24. April 202024. April 2020 kvguetersloh

Die Landesmusikjugend NRW (LMJ NRW) möchte trotz Coronavirus weiterhin informative und wichtige Kurse anbieten. Deshalb geht die LMJ den ersten

Weiterlesen

Musik am Fenster # 6 – Vorletzter Teil

24. April 202024. April 2020 kvguetersloh

Wieder steht an diesem Sonntag die Aktion „Musik am Fenster“ auf dem Programm. Auf mehrfachen Wunsch wurden für Euch die

Weiterlesen

Soforthilfe für unsere Vereine

17. April 202017. April 2020 kvguetersloh

Der Vorstand des Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V. hat sich dafür ausgesprochen, finanzielle Hilfen für die Mitgliedsvereine bereit zu stellen.

Weiterlesen

Fundraising-Kampagne als Teil der Soforthilfe für Musikvereine im Kreis Gütersloh

17. April 202012. Oktober 2020 kvguetersloh

Über GoFundMe haben wir eine Kampagne zur Soforthilfe für unsere Mitgliedsvereine ins Leben gerufen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnten einige Vereine

Weiterlesen

♬♫ Musik am Fenster Teil 5 mit „Ich lieb‘ den Frühling – I like the flowers“ ♪♩

17. April 202017. April 2020 kvguetersloh

Auch an diesem Sonntag, dem 19. April 2020, könnt Ihr wieder um 18:00 Uhr vom Fenster aus Eure Nachbarn und

Weiterlesen

Stellenangebot: Koordinatorenstelle für musikalische Projekte (m/w/d)

10. April 202010. April 2020 kvguetersloh

Durch den „Förderverein Musikbildungszentrum Südwestfalen“ ist mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW ab sofort eine Koordinatorenstelle für musikalische Projekte (m/w/d)

Weiterlesen

NRW-Soforthilfe 2020 auch für gemeinnützige Vereine – Landesmusikrat NRW klärt auf

10. April 202010. April 2020 kvguetersloh

An die Laienmusikverbände und an die Vereine, die an die Laienmusikförderung Anträge stellen Liebe Kolleginnen und Kollegen, viele von Ihnen

Weiterlesen

Ostersonntag geht „Musik am Fenster“ in Runde 4 mit „Oh when the saints“

9. April 20209. April 2020 kvguetersloh

Auch an Ostersonntag, dem 12. April 2020, könnt Ihr wieder um 18:00 Uhr vom Fenster aus Eure Nachbarn und Freunde

Weiterlesen

Neue pädagogische Referentin für den BFD in der DBJ

3. April 20203. April 2020 kvguetersloh

DBJ: „Zum 1. April 2020 (nein kein Scherz) hat Stefanie Ladewig die Stelle als pädagogische Referentin für den BFD bei

Weiterlesen

Umgang mit der Corona-Situation – Information des Deutschen Bundesjugendrings

3. April 20203. April 2020 kvguetersloh

DBJR: Derzeit bringen Bund und Länder viele Gesetzespakete zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf den Weg oder beschließen sie in Eilverfahren.

Weiterlesen

♬♫ Musik am Fenster Teil 3 mit „Irische Segenswünsche“ ♪♩

1. April 20201. April 2020 kvguetersloh

Auch an diesem Sonntag, dem 5. April 2020,  wäre es schön, wenn wieder möglichst viele Musikerinnen und Musiker um 18

Weiterlesen

Workshop für Trompete im September 2020

30. März 202030. März 2020 kvguetersloh

Am 19. und 20. September 2020 veranstaltet unser Kreisverband einen Workshop für Trompete mit Daniel Forsnabba. Am Samstag findet der

Weiterlesen

3. Oktober – Deutschland singt: Anmelden und beim Aktionstag mitsingen – auch als Instrumentalensemble

28. März 202028. März 2020 kvguetersloh

BMCO: Am 3. Oktober 2020 soll anlässlich der Feierlichkeiten zu „30 Jahre friedliche Einheit“ bei offenem Singen auf zentralen Plätzen

Weiterlesen
  • ← Zurück

Bevorstehende Veranstaltungen

Aug
1
Mo
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Aug 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Okt
1
Sa
ganztägig 6. Deutsche Meisterschaft der Sp...
6. Deutsche Meisterschaft der Sp...
Okt 1 ganztägig
 
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Okt 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Okt
2
So
ganztägig 6. Deutsche Meisterschaft der Sp...
6. Deutsche Meisterschaft der Sp...
Okt 2 ganztägig
 
Dez
1
Do
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Dez 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Feb
1
Mi
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Feb 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Apr
1
Sa
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Apr 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Jun
1
Do
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Jun 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Aug
1
Di
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Aug 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Okt
1
So
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Okt 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Dez
1
Fr
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Dez 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Feb
1
Do
ganztägig Redaktionsschluss crescendo
Redaktionsschluss crescendo
Feb 1 ganztägig
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von cresendo Bitte unterstützen Sie die Redaktion und senden Sie die Berichte rechtzeitig ab und
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Neueste Beiträge

  • C1/C2-Lehrgang: Registerführer Blasorchester & Spielleutekorps 2022
  • Mai-Ausgabe der crescendo erschienen
  • SparkassenVersicherung verlängert Corona-Hilfen
  • Corona-SchoVo ab 19.03.2022
  • Noten für Spielleute fertig – #musikerfürdenfrieden

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Juli 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 Musikerbund im Kreis Gütersloh e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
X
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Mehr Annehmen Cookie-Einstellungen
Datenschutz & Cookie-Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.

Werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren